1937
Ursprung und Entwicklung
Am 16. Januar 1937 erscheint im Amtsregister zu Burbach folgender Eintrag: „Fritz Schäfer – fabrikmäßige Herstellung von Blechwaren aller Art“. Die ersten Produkte werden im Keller des Wohnhauses gefertigt.
Meilensteine von 1937 bis heute
Die Aktivitäten der "Pfannenberg GmbH" werden durch die neugegründete SCHÄFER WERKE GmbH weitergeführt und ausgebaut. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Neunkirchen (auf dem Pfannenberg) im Siegerland.
An drei Produktionsstätten sichern heute in diesem Unternehmensbereich rund 1.000 Mitarbeiter den Erfolg.
Mit dem SCHÄFER SHOP wird 1970 eine neue Vertriebsidee geboren. Als Spezialversender für die Ausstattung von Büro, Lager und Werkstatt ermöglicht SCHÄFER SHOP seinen Kunden das Einkaufen per Katalog. Die Idee vom „Einkauf am Schreibtisch“ verzeichnet großartige Erfolge. Der anfänglich vier Seiten umfassende Prospekt entwickelt sich bis heute zu einem über 1300 Seiten starken Katalog.
VIZUU, der neue Geschäftsbereich der SCHÄFER WERKE Gruppe, macht mittels Datenlogger und digitalem Interface Industriecontainer (IBC) intelligent. Containerspezifische Daten wie zum Beispiel Füllstand, Standort, Temperatur, Druck geben permanent Auskunft über den Zustand des Füllgutes und machen dadurch die komplette Logistikkette transparent.
SCHÄFER Container Systems bietet mit draft2go eine mobile Zapfanlage an, die neue und individuelle Gastronomiekonzepte ermöglicht. Eine integrierte CO2-Versorgung und eine hochwertige Design-Isolierung sorgen für den autarken Genuss von fassfrischem Bier von bis zu 8 Stunden. Dank integriertem 10-Liter Mehrwegfass ist die Zapfanlage die nachhaltigste ihrer Art.